🚴‍♂️ Race Your Track – Detaillierte Einblicke

Erfahre, wie unsere Profi-Rad-Simulation funktioniert und welche Features dir helfen, deine Leistung zu maximieren.

So funktioniert es

1. Strecke laden

Wähle eine Strecke aus der Event-DB oder importiere sie von Garmin®, Strava oder als GPX/TCX-Datei.

2. Einstellungen

Leistungs-, Fahr- und Wettereinstellungen anpassen.

3. Simulation starten

Sieh dir deine Zeitprognosen in interaktiven Charts an.

Modernste Simulationstechnologie

Mit RYT geben wir Messdaten das Zuhause, das sie verdienen: einen Ort, an dem Ergebnisse strukturiert gesammelt, sauber dokumentiert und jederzeit abrufbar sind. So lassen sich Erkenntnisse vertiefen, Entscheidungen präzisieren und Fortschritte sichtbar machen. Aus Momentaufnahmen wird Kontinuität – Daten können verglichen, verknüpft und wiederholt werden, bis aus einzelnen Messpunkten belastbares Wissen entsteht.

Wirkungsgrad entsteht im Detail – und die Wahrheit liegt in den Daten. Doch hinter jeder Zahl steckt eine Geschichte: von frühen Weckern, kaltem Wasser und langen Stunden auf der Strecke. Von Entbehrungen, Teamgeist und Familien, die mitfiebern. Messdaten sind wertvoll, weil sie das sichtbar machen, was sonst verborgen bleibt – den Willen, das Ziel zu erreichen, den Mut, nicht aufzugeben, und die Leidenschaft, immer noch ein Stück besser zu werden. Wenn sie schließlich vorliegen, zeigen sie mehr als Leistung – sie zeigen Charakter.

bike windtunel
© Foto: made by chatgpt

Unsere Engine simuliert Fahrer, Strecke, Wind und Aerodynamik – präzise und in wenigen Sekunden. Durch physikalisch fundierte Modelle liefert sie verlässliche Prognosen für jede Rennsituation, vom Hochgeschwindigkeitsabschnitt bis zur engen Kurve. Dynamische Parameter wie Luftwiderstand, Auftrieb, Seitenwind und Steigungswinkel werden laufend berücksichtigt. So kannst du Strategie, Fahrzeugabstimmung und Fahrweise perfekt auf die Bedingungen abstimmen – für maximale Performance auf jedem Meter der Strecke.

Zurück zur Startseite